Die passenden Dolmetscher:innen.
Dolmetschen ist nicht gleich Dolmetschen. Abhängig davon, was Sie genau planen, lassen sich verschiedene Techniken des Dolmetschens einsetzen. Die Größe der Veranstaltung und die Zahl der Teilnehmenden sind dabei nur zwei von vielen Variablen. Lassen Sie sich daher unbedingt beraten, wenn Sie ein Meeting, Event oder eine Konferenz mit Dolmetscher:innen planen.
Konferenzdolmetscher:innen arbeiten simultan, konsekutiv, flüsternd...
- Beim Simultandolmetschen sitzen die Dolmetscher:innen in einer schalldichten Kabine, nur über Kopfhörer, Mikrofon und Sichtscheibe mit der Außenwelt verbunden. Sie arbeiten mindestens zu zweit und wechseln sich alle 20-30 Minuten ab. Alle an der Konferenz Teilnehmenden bekommen Empfänger, an denen sie einfach den für sie passenden Sprachkanal auswählen. Die Verdolmetschung erfolgt in Echtzeit.
- Beim Konsekutivdolmetschen befinden sich die Dolmetscher:innen neben den jeweils Vortragenden und notieren sich das Gesagte. Nach jeweils einem Abschnitt machen die Vortragenden eine Pause, die die Dolmetscher:innen nutzen, um das bisher Gesagte präzise wiederzugeben. Da alles zweimal gesagt werden muss, verdoppelt sich der Zeitaufwand für derart gedolmetschte Reden oder Verhandlungen. Dafür entfällt die Technik, die für das Simultandolmetschen nötig ist.
- Flüsterdolmetschen ist eine Sonderform des Simultandolmetschens: Hier befinden sich die Dolmetscher:innen nicht in einer Kabine. Sie sprechen stattdessen leise in ein Handmikrofon. Die Teilnehmenden hören die Übersetzung über Kopfhörer. Flüsterdolmetschen kann als störend empfunden werden und die Zuverlässigkeit ist aufgrund der erschwerten akustischen Bedingungen eingeschränkt. Für Rundgänge oder andere mobile Formate kann Flüsterdolmetschen jedoch eine praktische Lösung sein.
...oder per Video.
Nicht immer können oder müssen die Dolmetscher:innen physisch vor Ort sein. Manchmal bietet es sich auch an, sie aus der Ferne einzubinden. Auch Online-Formate wie Zoom-Meetings, WebEx-Videokonferenzen, Webinare oder andere digitale Events können simultan gedolmetscht und damit effizient in mehreren Sprachen gleichzeitig angeboten werden. Diesen Service können wir Ihnen zum Beispiel aus einem professionellen Studio in Frankfurt anbieten.